Der DALI Katch ist ein Bluetooth-Lautsprecher des dänischen Lautsprecher-Herstellers DALI (Danish Audiophile Loudspeaker Industries) aus dem Norden Jütlands. Das 1983 gegründete Unternehmen zählt mittlerweile mehr als 100 Mitarbeiter und ist bekannt für hochwertige Lautsprecherboxen. Der Katch wurde 2016 vorgestellt und ist der erste mobile Bluetooth-Lautsprecher des Unternehmens. Dieser Test zeigt, ob der kleine Lautsprecher auch klanglich den hohen Erwartungen gerecht werden kann.
Zum Video „DALI Katch im Soundtest“
Technische Daten des DALI Katch
Bluetooth-Version: Bluetooth 4.0 aptX
Akkulaufzeit: bis zu 10 Stunden bei ca. 50% Lautstärke
Treiber: ein Woofer und ein Tweeter (2 x 30 Watt Class D)
Abmessung: 138 x 268,5 x 47 mm
Wasserdicht: nein
Verpackung und Ersteindruck des DALI Katch
Schon die Verpackung des DALI Katch ist sehr edel und gehört optisch zum hochwertigsten, was wir bisher im Bereich der Bluetooth-Lautsprecher ausgepackt haben. In schlichtem Schwarz kommt die flache Verpackung daher, auf der Oberseite ist der Katch schematisch in glasiertem Schwarz und leichtem 3D-Druck abgebildet. Hebt man den Deckel ab, so findet man den DALI Katch in einem kleinen Transportbeutel. Ein kleines, aber sehr schönes Detail: Die Schlaufe des Beutels ist in der jeweiligen Farbe des Lautsprechers. Bereits daran ist die Liebe zum Detail zu erkennen. Neben dem Lautsprecher findet man noch eine Kurzanleitung in der Form des Katch sowie das Ladegerät für den proprietären Ladeanschluss. Der kleine DALI-Lautsprecher selbst macht einen hervorragenden ersten Eindruck. Die Form erinnert unweigerlich an den B&O A2 Active allerdings finden wir den Katch noch eine Spur eleganter. Der Tragegriff aus Leder lässt sich einfahren und stört somit weniger das Design. Auch wirkt die Verarbeitung einen Tick hochwertiger als beim A2 Active. Der DALI Katch ist wirklich schön anzuschauen und sehr gut verarbeitet. Die Liebe zum Detail merkt man diesem Produkt wirklich an.
Funktionen des DALI Katch
Einen eher praktischen Nutzen hat der ausfahrbare Ledergriff, welcher bei Bedarf zum Tragen des DALI Katch genutzt werden kann. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass in unseren Augen der DALI-Lautsprecher jedoch nur bedingt für Outdoor-Aktivitäten geeignet ist. Hier wird man mehr Angst davor haben die Optik durch Kratzer zu gefährden. Als weitere Funktionen wären die Kopplungs-Möglichkeit via NFC zu nennen oder auch die Möglichkeit zwei DALI Katch Bluetooth-Lautsprecher zu einem Stereopaar zu verbinden. In Punkto Klang kann über eine EQ-Tatse zwischen einem „Clear Mode“ und einem „Warm Mode“ gewählt werden. Diese Modi werden unter „Klang“ genauer beschrieben. Neben diesen Funktionen konzentriert sich DALI beim Katch auf das wichtigste: den Klang! Ein Detail, welches an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben soll ist der wechselbare Akku. Zu diesem Zweck steht auf der eigenen Produktseite von DALI ein kleines Anleitungs-Video zur Verfügung.
Klang des DALI Katch
Der Katch verfügt über zwei Soundmodi: „Clear Mode“ und „Warm Mode“. Laut DALI ist der „Clear Mode“ für eine wandnahe Aufstellung gedacht. Wie in der Messung des Frequenzgangs zu sehen ist, ist bei diesem Mode (blaue Kurve) der Tieftonbereich etwas reduziert. Hierdurch soll ein „Wummern“ durch mögliche Wandreflexionen reduziert werden. Zudem sind die Mitten und Höhen im Vergleich zum „Warm Mode“ etwas angehoben. Der „Clear Mode“ klingt insgesamt sehr klar und eignet sich auch zum Hören von bspw. Podcasts oder Hörbüchern. Für eine freie Aufstellung empfiehlt DALI den „Warm Mode“. Im Verhältnis zu den Mitten und Höhen ist hier der Tieftonbereich stärker betont. Musik klingt somit voller und kräftiger. Trotzdem sind die Mitten klar und Detailreich. Stimmen und Instrumente klingen, wie sie klingen müssen. Auch die Höhen kommen klasse durch. Musik klingt bei geringen und mittleren Lautstärken einfach sensationell. Bei höheren Lautstärken wird jedoch der Bass reduziert. Wirklich gut klingt der Katch nur bis etwa 70% der Maximallautstärke. Getestet wurde mit der Firmware 1.2. An dieser Stelle sei auf den hervorragenden Support von DALI hingewiesen, denn die alte Fimware litt unter einem Pump-Effekt, welcher bei bassstarken Liedern und hohen Lautstärken eintrat. Dann nämlich fing der Katch an hörbar zu pumpen und variierte die Lautstärke durch den Einsatz des Limiters. Dieser Effekt wurde durch das Update auf Version 1.2 zum größten Teil gemindert.
Der DALI Katch ist somit kein echter Party-Lautsprecher, sondern zum Musik genießen und genau das klappt wunderbar. Es macht einfach Spaß dem kleinen Lautsprecher zuzuhören. Er spielt druckvoll und ausgeglichen. Beim Test mit den unterschiedlichsten Musikstücken wurde nichts vermisst. Der Klang war stets klar und differenziert. Bass kommt druckvoll und präzise sowie für einen Lautsprecher dieser Größe mit bis zu 49Hz auch beachtlich tief.
Klang des DALI Katch im Video
Jetzt kein Video mehr verpassen – Einfach den Youtube-Kanal von techkiste.net abonnieren!
Bitte unbedingt mit Kopfhörern hören!
Songs siehe Youtube Video-Beschreibung!
Fazit
Der DALI Katch ist ein wirklich sehr schöner und klanglich beeindruckender Bluetooth-Lautsprecher. Man muss jedoch seine Schwächen kennen um seine Stärken schätzen zu können. Der Katch ist kein bedingungsloser Outdoor-Begleiter. Zu edel sowie hochwertig und eben zu Anfällig für Kratzer. Auch hohe Lautstärken sind nicht die Paradedisziplin des kleinen DALI. Wer jedoch einen super verarbeiteten, sehr schön designet mobilen Bluetooth-Lautsprecher für den Garten, die Terrasse, den Balkon oder den Schreibtisch sucht und großen Wert auf absolut hochklassigen Klang bis gehobener Zimmerlautstärke sucht, der sollte sich den Katch einmal genauer anschauen. Auch die Möglichkeit den Akku wechseln zu können, ist ein sehr erfreuliches Detail.
Wenn ihr über einen der Amazon-Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch ändert.
Pros und Cons des DALI Katch
Pros | Cons |
---|---|
– top Verarbeitung – sehr stylisch – sehr guter und ausgewogener Klang – zwei Klangmodi – Akku kann gewechselt werden |
– weniger gut für hohe Lautstärken geeignet |